Abbildung des E-Books "Die Epikrise schreiben wie ein Profi"
📧 33-seitiges E-Book für 0,– €

Die Epikrise im Arztbrief schreiben lernen

Die Epikrise im Arztbrief Schritt für Schritt erklärt: In unserem E-Book zeigen wir dir, was wirklich in der Epikrise stehen muss. Außerdem gibt es Tipps für Schreibstil und Schreibtechnik.
Bonus: fünf komplette Beispiel-Epikrisen.

Die Epikrise im Arztbrief im E-Book (PDF) auf einem Tablet

Das einzige Buch über die Epikrise im Arztbrief

Eine Anleitung zum Schreiben der Epikrise​ im Arztbrief

Arztbriefe sind für viele junge Ärzte eine Qual. Sie fressen Zeit im Klinikalltag und sind schwierig zu schreiben.

Die Epikrise ist der schwerste Abschnitt im Arztbrief. Sie ist eine zusammenfassende Beurteilung meist am Schuss des Briefes und soll nicht nur Fakten sondern vor allem Bewertungen enthalten.

Deshalb ist der Unterschied zu den anderen Abschnitten im Arztbrief: bei der Epikrise ist neben Sachverstand auch Erfahrung und analytisches Denken gefragt.

Für Berufsanfänger, Stationsärzte und Studenten

Du plagst Dich mit der Epikrise? In diesem E-Book haben wir Tipps, Beispiele und Anleitungen gesammelt, die Dir das Leben leichter machen werden.

Egal, ob Du Student bist oder Arzt, Wiedereinsteiger oder schon länger dabei: strukturierte Anleitung zum Epikrise schreiben im Arztbrief schreiben wird Dir nützen.

Das E-Book über die Epikrise im Arztbrief auf einem Handy-Display

Häufige Fragen

  • Das E-Book enthält 33 Seiten im PDF-Format.
  • Du lernst damit, eine gute, kurze, schnelle Epikrise zu schreiben. Das ist der schwierigste Teil des Arztbriefes.
  • Du bekommst eine klare, Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Beispielen.
  • Das E-Book enthält fünf komplette, echte Beispiel-Epikrisen.

Du musst für das E-Book nichts zahlen. Wir möchten gern mit dir in Kontakt bleiben und dir ca. 1–2 E-Mails pro Monat schicken. Du erfährst dadurch immer direkt von unseren neuen Inhalten.

Das E-Book konzentriert sich auf die Epikrise. Im Arztbrief gibt es aber viele andere Bestandteile. Auch über Schreibtechnik und Zeitplanung kannst du viel lernen. Unser Übersichtsartikel über Arztbriefe hilft beim Einstieg.

Hier erfährst du mehr über Floskeln im Arztbrief. Auch den Umgang mit Abkürzungen und die richtige Gliederung solltest du kennen.

Eine gute Übersicht über Arztbriefe gibt auch das Deutsche Ärzteblatt.

Autorenfoto von Achim Jatkowski

Über den Autor

Achim Jatkowski, Jahrgang 1984, ist Internist und Gastroenterologe. Er lebt und arbeitet in Stuttgart. Seit 2012 veranstaltet er Arztbrief-Seminare für Ärzte und Medizinstudenten.

Ja, schick mir das kostenlose E-Book per Mail!

Du erhältst das E-Book „Die Epikrise schreiben wie ein Profi“ umgehend als PDF sowie gelegentlich eine Mail, falls es neues Material auf dieser Website gibt.

Den Datenschutzbestimmungen stimme ich zu.

*
 

Noch mehr über Arztbriefe lernen